...hat einer Kollegin so gut gefallen, dass sie gleich etwas Ähnliches für Ihre externe Festplatte geordert hat - die sollte eine schützende Hülle bekommen, damit sie unterwegs nicht kaputt gehen kann. Und da ihr Name mit Vögelchen zu tun hat, kam auch gleich so eins als Sticki vorne drauf:
Mittwoch, 30. April 2014
Montag, 28. April 2014
Antizyklisches Verhalten...
...nennt man das wohl, wenn man eine kuschelige Softshell-Jacke näht,
während andere gerade derartige Kleidungsstücke in den wohlverdienten
Sommerschlaf schicken.
Und im Gegensatz zur "schnellen Jacke" von neulich ist das in mehrfacher Hinsicht eine "langsame" Jacke. Der Softshell lag sage und schreibe zwei Jahre bereit für genau den Schnitt (PELLWORM von Farbenmix), den ich schon ebensolange habe. Jetzt hat es mich schließlich "angepackt" und ich habe die Jacke in Angriff genommen. Zum ersten mal habe ich Paspelband verarbeitet (reflektierend, ein MUSS für die Sicherheit, schließlich will ich die Jacke zum Radfahren nutzen), und das hat erstaunlich gut funktionert.
Und das ist sie - und wandert nach dem Fotografieren gleich in den Schrank für den Sommerschlaf:
Und im Gegensatz zur "schnellen Jacke" von neulich ist das in mehrfacher Hinsicht eine "langsame" Jacke. Der Softshell lag sage und schreibe zwei Jahre bereit für genau den Schnitt (PELLWORM von Farbenmix), den ich schon ebensolange habe. Jetzt hat es mich schließlich "angepackt" und ich habe die Jacke in Angriff genommen. Zum ersten mal habe ich Paspelband verarbeitet (reflektierend, ein MUSS für die Sicherheit, schließlich will ich die Jacke zum Radfahren nutzen), und das hat erstaunlich gut funktionert.
Und das ist sie - und wandert nach dem Fotografieren gleich in den Schrank für den Sommerschlaf:
Aber vielleicht gibt es ja auch im Sommer mal Sch****wetter-Tage, an denen ich sie tragen kann?
Samstag, 26. April 2014
Schnelle Jacke
Kürzlich ist mir im örtlichen Stoffgeschäft ein Stoffrest (Preis: "stolze" 5,60 €) in den Einkaufskorb gehüpft. Das ist so ein flutschig-dünner Jersey im Knitterlook. Ich wollte ja schon länger mal diesen Schnitt ausprobieren, dafür schien mir der Stoff optimal - und bei dem finanziellen Einsatz das Risiko eines Fehlgriffs verschmerzbar ;-)
Ich habe die Anleitung allerdings dann doch etwas weniger schnell umgesetzt und noch Ärmelbündchen ergänzt und auch die Kanten versäubert. Herausgekommen ist dieses Wohlfühlteil:
Ich habe die Anleitung allerdings dann doch etwas weniger schnell umgesetzt und noch Ärmelbündchen ergänzt und auch die Kanten versäubert. Herausgekommen ist dieses Wohlfühlteil:
Habt ihr schon einmal versucht, euch selbst von hinten zu fotografieren? Also lacht nicht...
Und wenn es dann doch zu warm für ein Jäckchen wird, leistet dieses Exemplar hervorragende Dienste als Cacheur bzw. Hüftschmeichler:
Ich finde, der Schnitt ist simpel, aber durchaus vielseitig.
Dienstag, 22. April 2014
Strickkorb
Aus einer ausrangierten Jeans meines Mannes und einem gut abgehangenen Baumwollstoff aus dem Vorratsschrank, gefüttert mit Volumenvlies, damit der Korb auch ausreichend Stand hat:
Sonntag, 20. April 2014
Samstag, 19. April 2014
Zugegeben...
... die zwei Motive passen thematisch so gar nicht zusammen - aber sie sollen ja auch auf zwei unterschiedliche T-Shirts gebügelt werden - für die große Tochter als Last-Minute-Ostergeschenke:
So, jetzt ist Elvis auf dem weißen, der Flickflack auf dem giftgrünen Shirt angekommen:
Freitag, 18. April 2014
Legging Yara mit Plottermotiven
Ich bin immer noch dabei, die Möglichkeiten meines Plotters auszuloten. Heute habe ich eine Yara-Legging in Gr. 110/116 genäht und sie mit Plottermotiven aufgemotzt:
Die Legging gefällt mir richtig gut. Gespannt bin ich allerdings auf den Praxistauglichkeitstest. Ich habe so das Gefühl, dass die Flexfolie auf dem Viskosejersey nicht so gut haftet wie auf Baumwolle. Und wenn die kleine Maus sie so wild wie üblich in der Legging austobt, könnte ich mir vorstellen, dass sie die Motive "runterrubbelt". Auf die erste Wäsche bin ich auch schon neugierig...
Die Legging gefällt mir richtig gut. Gespannt bin ich allerdings auf den Praxistauglichkeitstest. Ich habe so das Gefühl, dass die Flexfolie auf dem Viskosejersey nicht so gut haftet wie auf Baumwolle. Und wenn die kleine Maus sie so wild wie üblich in der Legging austobt, könnte ich mir vorstellen, dass sie die Motive "runterrubbelt". Auf die erste Wäsche bin ich auch schon neugierig...
Abonnieren
Posts (Atom)